(Super-Markt)? Preise, Plattformen & Perspektiven

3. Tag der Projektwoche „Leere Regale – Neue Erfahrungen mit Lebensmitteln“ von PuG-Referendar David Baur

Nachdem sich die Klassen gestern unter dem Motto „Von Chickenwings bis Rinderfilet“ mit der Tierhaltung auseinandergesetzt hatten, ging es heute nach einer kurzen Wiederholung zu den Kernpunkten der vorangegangenen Tage um Supermarkt vs. Direktvermarktung ab Hof.

Weiterlesen

DVGW-Berufsschulgruppe in Lauingen gegründet

Was eint Julian, Ann-Sophie, Timo, Anna, Elias, Luca, Fabian, Maximilian, Simon und Mike? Sie sind Azubis im 2. Lehrjahr an der Staatlichen Berufsschule Lauingen und werden im Sommer 2026 ihre Prüfung zur „Fachkraft für Wasserversorgungstechnik“ machen. Auf ihrem Weg dorthin erhalten sie Unterstützung durch den DVGW, denn sie sind Mitglieder der am 3. Juli 2025 neu gegründeten DVGW-Berufsschulgruppe.

Weiterlesen

KI und Bias … Halluzinationen und Diskriminierung?

Funktionsweise von Sprachmodellen:

Generative KI-Modelle arbeiten auf Basis von Wahrscheinlichkeiten. Sie lernen, indem sie Regeln und Wahrscheinlichkeiten aus ihren Trainingsdaten erzeugen (vgl. Ki Modelle aus verschiedenen Ländern, Datenbasis). Diese Regeln verwendet die KI anschließend, um Antworten auf Prompts zu erstellen. Das bedeutet, dass sie nicht zwingend Fakten präsentieren, sondern das, was sie aufgrund ihrer Trainingsdaten für am wahrscheinlichsten halten. 

Weiterlesen
« Ältere Beiträge
BS Lauingen