Mit gleich vier Lehrkräften war das Team der umwelttechnischen Abteilung beim bundesweiten, dreitägigen Workshop zur Umsetzung des neuen KMK-Rahmenlehrplan für die UT-Berufe vertreten. „Der Umwelt zuliebe“ reisten Claudia Cavaliere, Kersten Henne, Claus Holzheu und Martin Wirth am 12.03.25 mit der Bahn nach Göttingen an, um dort lernfeldspezifisch weitere Lernsituationen für das 2. und 3. Ausbildungsjahr auszuarbeiten.

Ebenso wichtig war jedoch der Austausch mit Lehrerkolleginnen und -kollegen aus den anderen Bundesländern über Lehrmethoden und technische Ausstattung. Interessant waren ebenso die unterschiedlichen Umfänge an Praxisunterricht sowie Anzahl der unterrichteten Berufe sowie Schülerzahlen an den verschiedenen Schulstandorten. Neben dem Hans-Schwier-Kolleg in Gelsenkirchen/Nordrhein-Westfalen zählt die Berufsschule Lauingen zu den zwei großen Berufsschulen für die Ausbildung in den umwelttechnischen Berufen in Deutschland.