
Am Nachmittag des 11. März 2025 besuchte die Berufsschulklasse MTS 10, Technischer Systemplaner Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik, der Staatlichen Berufsschule Lauingen das Amtsgericht Dillingen.
Unter der Begleitung ihres Lehrers Herrn Hickl verfolgten die Schülerinnen und Schüler zwei Strafverhandlungen: einen Verstoß gegen das Konsumcannabisgesetz (KCanG) und eine Trunkenheitsfahrt. Beide Fälle wurden von der Direktorin des Amtsgerichts, Frau Eisenbarth, geleitet, die mit ihrer professionellen Art einen bleibenden Eindruck hinterließ.
Gegenbesuch an der Schule
Am 3. April 2025 kam Frau Eisenbarth zur Staatlichen Berufsschule Lauingen. Zunächst traf sie sich bei einer Tasse Kaffee mit dem stellvertretenden Schulleiter Dr. Gentner, dem Fachbetreuer für Politik und Gesellschaft Herr Weber und dem Klassenleiter Herr Hagen. Danach nahm sie sich fast 75 Minuten Zeit, um die Fragen der Schülerinnen und Schüler zu beantworten. Diese reichten von Details zu den beobachteten Fällen über ihren Werdegang als ehemalige Staatsanwältin bis hin zu Einblicken in das bayerische Justizwesen. Mit Geduld und Klarheit gab sie der Klasse spannende Einblicke in ihre verantwortungsvolle Tätigkeit.
Dank an das Amtsgericht
Der Austausch mit dem Amtsgericht Dillingen war für die MTS 10 eine wertvolle Erfahrung. Die Staatliche Berufsschule Lauingen ist Frau Eisenbarth und dem Amtsgericht sehr dankbar für ihr Engagement und die investierte Zeit. Dieser Besuch und Gegenbesuch zeigte eindrucksvoll, wie bereichernd die Zusammenarbeit zwischen Schule und Justiz sein kann.
Text: Ivo Hagen
Bild: Von GFreihalter – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=33871039