
Das Kollegium, alle Lehrkräfte, die Verwaltung
und die Schulleitung wünschen Ihnen Frohe Ostern.
WeiterlesenWir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Das Kollegium, alle Lehrkräfte, die Verwaltung
und die Schulleitung wünschen Ihnen Frohe Ostern.
WeiterlesenAusgangspunkt war das Kunstwerk aus den 1960er Jahren, das die Fassade des Altbaus ziert. Dessen drei Hauptelemente sind Ohr, Auge und Hand.
WeiterlesenDie Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) engagiert sich seit vielen Jahren mit großem Einsatz für die Rettung von Menschenleben. Ein wesentlicher Beitrag liegt dabei in der Aufklärung junger Menschen und deren Motivation zur Registrierung als potenzielle Stammzellspender.
Im Rahmen eines Online-Webinars der IHK hatten die Auszubildenden der Klassen WEC 10B und WEC 11B die Gelegenheit, von Rechtsanwalt Herr Geißler aus Augsburg mehr über die neuesten Entwicklungen im E-Commerce zu erfahren – insbesondere zum Thema Barrierefreiheit.
Am Nachmittag des 11. März 2025 besuchte die Berufsschulklasse MTS 10, Technischer Systemplaner Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik, der Staatlichen Berufsschule Lauingen das Amtsgericht Dillingen.
Weiterlesen© 2025 BS Lauingen