Die angehenden Kaufleute für E-Commerce der Berufsschule haben im Rahmen eines Projekts eigene Webshops erstellt und selbstgewählte Produkte aus dem Sportsegment mit einer Greenscreen-Software integriert. Ziel war es, theoretisches Wissen praxisnah anzuwenden und wertvolle praxisnahe Erfahrungen zu sammeln.

Von der Ideenfindung über die technische Umsetzung bis hin zur Bildbearbeitung mit der Greenscreen-Software waren Kreativität, Marktanalyse und technische Fertigkeiten gefragt. Zudem wurden wirtschaftliche Kenntnisse zu Preisgestaltung, Marketing und rechtlichen Vorgaben vertieft.

Das Projekt förderte zudem Teamarbeit, Problemlösungskompetenz und verdeutlichte, wie wichtig die Kommunikationsfähigkeit bei der Zusammenarbeit ist. Die gelungenen Webshops zeigen die praxisnahe Ausbildung im E-Commerce und bereiten die Schüler optimal auf ihre berufliche Zukunft vor.

Bild und Text von Anna Schneider, StRin & Patrick Hofmann, StR