Berufsschule Lauingen wird Sammelpunkt für den Johanniter-Weihnachtstrucker

Auch in diesem Jahr startet wieder die bundesweite Aktion der Johanniter „der Johanniter-Weihnachtstrucker“, bei der zahlreiche helfende Hände Pakete für bedürftige Menschen packen. Im Landkreis Dillingen übernimmt die Berufsschule Lauingen eine zentrale Rolle.

Von links nach rechts auf dem Bild: Peter J. Hoffmann, Daniel Kaim, Johannes Miller, Ulrich Kraus

Was gehört in das Paket?

Packliste

Weiterlesen

IHK Herbstempfang – Lehrkräfte der BSL waren dabei

… und hatten gute Gespräche mit Vertretern der Ausbildungsfirmen und den Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft.

Kolleginnen und Kollegen der Abteilung Wirtschaft, in der Mitte der Referent Dr. Christophf Marschall, rechts daneben Peter J. Hoffmann (Schulleiter) und Michael Schwenk (Abteilungsleiter und erweiterte Schulleitung).

Wie können Unternehmen in einer neu geordneten Welt erfolgreich sein? Um diese Frage ging es beim diesjährigen Herbstempfang der IHK-Regionalversammlungen Dillingen und Donau-Ries im Stadtsaal Dillingen, zu dem rund 300 Gäste gekommen waren.

Weiterlesen

Eine Strategie ohne einen Plan bleibt ein Wunsch.

Am Mittwoch Abend (5.11.2025) hat der Bund der Selbständigen im Landkreis Dillingen zu seinem bereits 3. Netzwerktreffen zur Firma Gumpp & Maier GmbH nach Binswangen (bei Wertingen) eingeladen. Die Firma, gehört zu den führenden Holzbau-Unternehmen Europas. Sie bieten Lösungen aus Holz für Firmen- und Privatkunden. Die „Zimmerer“ aus Nordschwaben werden an der BS Donauwörth beschult.

Schulleiter Peter J. Hoffmann war bei der Werksführung und dem spannenden Vortrag von Professor Dr. Sebastian Allegretti zum Thema „Eine Strategie ohne einen Plan bleibt ein Wunsch“ dabei. Es war wieder sehr wertvoll, vor allem der moderierte Austausch im Rahmen des Netzwerktreffens, wie immer mit offenem Ausklang und gewinnbringenden Gesprächen.

Weiterlesen

Erasmus – Polen: Stara Gadka – ein Hügel als Warnmal!

Am 21. und 22. November 1914, fand eine Schlacht um einen Hügel in Stara Gadka nahe Lodz statt. Heute fast vergessen, war dieses kurze, doch verlustreiche Gefecht ein historisches Ereignis im Ersten Weltkrieg. Die unzähligen gefallenen Soldaten beider Seiten wurden, an der Stelle, wo sie verstarben auch beerdigt. Denkmäler und Grabsteine erinnern noch heute an das vergangene Blutbad.

Weiterlesen

Kurzlinerschulung für Abschlussklasse!

Auch dieses Jahr durfte die Abschlussklasse UT12H mit ihrem Klassenlehrer Marcel Schwefel an einer Schulung für die Reparatur von Kanälen mittels Kurzliner teilnehmen.

Die Firma Fluvius, vertreten durch Herr Christoph Menzel, demonstrierte die Möglichkeiten der Rohrsanierung in Theorie und Praxis.

Bild und Text: Marcel Schwefel,

« Ältere Beiträge
BS Lauingen