
Das Kollegium, alle Lehrkräfte, die Verwaltung
und die Schulleitung wünschen Ihnen Frohe Ostern.
WeiterlesenDas Kollegium, alle Lehrkräfte, die Verwaltung
und die Schulleitung wünschen Ihnen Frohe Ostern.
WeiterlesenDie Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) engagiert sich seit vielen Jahren mit großem Einsatz für die Rettung von Menschenleben. Ein wesentlicher Beitrag liegt dabei in der Aufklärung junger Menschen und deren Motivation zur Registrierung als potenzielle Stammzellspender.
Unser Bücherschrank hat ein aufregendes Update erhalten! Dank einer großzügigen Spende von Reinhold Hörmann – Fachbetreuer der Metallabteilung – dürfen sich unsere Schüler*innen und Lehrkräfte nun über eine umfangreiche Sammlung hochwertiger GEO Wissen-Magazine freuen.
Dr. Reinhard Gentner ist seit heute, 17.2.2025, unser neuer stellvertretender Schulleiter. Die Stelle war seit 1.8.2024 durch den Wechsel von Anja Behnke als Schulleiterin nach DON bis heute vakant.
Abschlussfeier der Berufsschule Lauingen: Ein Nachmittag voller Anerkennung und Zukunftsaussichten
Unter dem Motto „Netzwerk unseres Lebens!“ feierte die Berufsschule Lauingen den erfolgreichen Abschluss von 228 Schülerinnen und Schülern aus 14 verschiedenen Ausbildungsberufen. Die Absolventen der Fachbereiche Bau-, Metall-, Elektro- und Informationstechnik, sowie des Berufsfeldes Wirtschaft und Verwaltung wurden in einem feierlichen Rahmen verabschiedet.
WeiterlesenHerzliche Einladung zu Vortrag & Diskussion
Energiewende gelingt im Großen und im kleinen Rahmen.
Es gut sich gerade sehr viel zum Thema Energiewende. Vieles ist nicht sichtbar. Wir hören oft nur schlechte Nachrichten und Vorurteile. Es geht um die Energiewende, die Wärmewende, die globale Erderwärmung, aber auch um eine sichere Energieversorgung für die Industriebetriebe, Mittelstand und Handwerk, der Rechenzentren und die Berufe der Zukunft.
Nie war der Safer Internet Day wichtiger als jetzt!
Manipulative Deepfakes und extreme Hassbotschaften fluten die sozialen Netzwerke, in denen Kinder und Jugendliche täglich viele Stunden verbringen.
Zum Safer Internet Day 2025 am 11. Februar bietet die EU-Initiative klicksafe gemeinsam mit zahlreichen Aktionspartner*innen vielfältige Medienkompetenz-Angebote zum Schutz und zur Aufklärung junger Menschen an.
WeiterlesenIm Rahmen des evangelischen und katholischen Religionsunterrichts wurde der Frage nachgegangen, welche Bedeutung die Advents- und Weihnachtszeit für unsere Schüler hat und wie der Vorweihnachtszeit persönlich Sinn gegeben werden kann. Dazu wurde neben dem Banner der Johanniter Weihnachtstrucker eine Tafel mit den Schülerinnen und Schüler gestaltet, welche Wünsche Sie zu Weihnachten und für die Adventszeit haben. Das Religions- und Ethikteam wünscht alle n Schülerinnen und Schülern erholsame Feiertage und eine besinnliche Weihnachtszeit in der so mancher formulierter Wunsch Realität wird.
Bilder und Text: Rosemarie Eichert und Florian Lindenthal
© 2025 BS Lauingen