Kategorie: Allgemeinbildende Fächer (Seite 1 von 3)

KI – Werkzeug, Partner, Gamechanger: Wie künstliche Intelligenz unseren Alltag, das Lernen und unsere Arbeit verändert

Kurzer Bericht zum 3. Forum Zukunft der beruflichen Schulen Lauingen

Thema: „KI – Werkzeug, Partner, Gamechanger“

Am Montag 29.9.2025 fand das mittlerweile dritte Forum Zukunft der beruflichen Schulen Lauingen statt. Schulleiter Peter J. Hoffmann begrüßte die rund 45 Teilnehmenden – diesmal in enger Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft. Deren Vertreter, Christoph Schweyer, war gemeinsam mit zahlreichen Handwerksbetrieben und Obermeistern anwesend.

Weiterlesen

3. Forum Zukunft @BSL – Thema KI

Nach dem Thema Hitzeresilienz (9.10.2024), dem Thema Energieversorgung mit Prof. Buhl (19.2.2025), folgt nun das Thema Künstliche Intelligenz
im 3. Forum Zukunft @BSL.

Die Veranstaltung ist am Montag 29.9, wie immer von 17.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
99 Minuten Vorträge und Diskussion
, Ausklang

Diesmal in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Nordschwaben.

Thema KI – Werkzeug, Partner, Gamechanger: Wie künstliche Intelligenz unseren Alltag und unsere Arbeit verändert

Referent

… ist Jochen Schmidt, Creative Director Marketing bei der Salesware GmbH. Jochen Schmidt | LinkedIn

Weiterlesen

Studienseminar@BSL

Sieben Referendarinnen und Referendare zur Ausbildung im Fach PuG an der BSL bei Seminarlehrerin Jennifer Stoy-Eppinger.

Das PuG-Seminar 2025/2026 an der BSL
Hintere Reihe von links nach rechts: Schulleiter P.J. Hoffmann, Björn von der Heydt, Wenzel Palmberger, Dennis Gollmer, stellvertretender Schulleiter Dr. Reinhard Gentner
Vordere Reihe von links nach rechts: Maria Rogowsky, Julia Feiner, Natalie Biechteler, Vincent Baal, Seminarlehrerin Jennifer Stoy-Eppinger
Weiterlesen

Blick hinter die Kulissen des Bayerischen Landtags mit MdL Manuel Knoll

Wie heißt die Göttin, die auf dem Mittelturm des Maximilianeums thront? Die angehenden Elektronikerinnen und Elektroniker aus den Klassen EIS10A und EIS10B waren zu Gast bei Manuel Knoll. Er nahm sich viel Zeit um im Plenarsaal die Fragen der Schülerinnen und Schüler zu beantworten. So entwickelte sich u.a. eine interessante Debatte zur politischen und demokratischen Kultur in der aktuellen Legislaturperiode. Herr Branu, der Mitarbeiter des Stimmkreisabgeordneten ermöglichte uns im Anschluss interessante Einblicke in die vielen Gänge und Zimmer des bayerischen Regierungsgebäudes.

Weiterlesen

Geht mich nichts an! Oder doch? Entscheidungen zwischen Bauch, Kopf & Konsum

Die Klassen wurden mit einer Zutatenliste konfrontiert: Kartoffelpüreepulver, pflanzliche Öle, Emulgator (E471), Maltodextrin, Farbstoff (Annatto Norbixin) etc. „Was könnte das sein?“ Die Schülerinnen und Schüler notieren Kartoffelpüree, Zusatzstoffe, Kartoffel-Fertiggericht aus der Dose – und ein Schüler hat den richtigen Einfall: Kartoffelchips könnten das doch auch sein!

Weiterlesen

(Super-Markt)? Preise, Plattformen & Perspektiven

3. Tag der Projektwoche „Leere Regale – Neue Erfahrungen mit Lebensmitteln“ von PuG-Referendar David Baur

Nachdem sich die Klassen gestern unter dem Motto „Von Chickenwings bis Rinderfilet“ mit der Tierhaltung auseinandergesetzt hatten, ging es heute nach einer kurzen Wiederholung zu den Kernpunkten der vorangegangenen Tage um Supermarkt vs. Direktvermarktung ab Hof.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge
BS Lauingen