Auch in diesem Jahr startet wieder die bundesweite Aktion der Johanniter „der Johanniter-Weihnachtstrucker“, bei der zahlreiche helfende Hände Pakete für bedürftige Menschen packen. Im Landkreis Dillingen übernimmt die Berufsschule Lauingen eine zentrale Rolle.
Von links nach rechts auf dem Bild: Peter J. Hoffmann, Daniel Kaim, Johannes Miller, Ulrich Kraus
… und hatten gute Gespräche mit Vertretern der Ausbildungsfirmen und den Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft.
Kolleginnen und Kollegen der Abteilung Wirtschaft, in der Mitte der Referent Dr. Christophf Marschall, rechts daneben Peter J. Hoffmann (Schulleiter) und Michael Schwenk (Abteilungsleiter und erweiterte Schulleitung).
Wie können Unternehmen in einer neu geordneten Welt erfolgreich sein? Um diese Frage ging esbeim diesjährigen Herbstempfang der IHK-Regionalversammlungen Dillingen und Donau-Ries im Stadtsaal Dillingen, zu dem rund 300 Gäste gekommen waren.
Danke an unseren Hausmeister Herrn Kunisch und die Firma Grünbeck, sowie unseren Förderkreis und unsere SMV. Danke auch an den Landkreis als Sachaufwandsträger für den Anschluss, Strom und Abwasser.
Zu finden ist der neue „Soda Jet“ in Haus C, EG, links im Gang neben dem „alten Mehrzweckraum“ C0.05, „Augsburg“.
Am 21. und 22. November 1914, fand eine Schlacht um einen Hügel in Stara Gadka nahe Lodz statt. Heute fast vergessen, war dieses kurze, doch verlustreiche Gefecht ein historisches Ereignis im Ersten Weltkrieg. Die unzähligen gefallenen Soldaten beider Seiten wurden, an der Stelle, wo sie verstarben auch beerdigt. Denkmäler und Grabsteine erinnern noch heute an das vergangene Blutbad.
Informationsabend zur BS-Plus am Mittwoch 22.10.2025.
Am Mittwoch, den 22.10.2025 findet in der Berufsschule Lauingen wieder ein Informationsabend zur Berufsschule-Plus (Ausbildung + Fachhochschulreife) statt, zu dem alle interessierten Schüler, Eltern und Ausbilder herzlich eingeladen sind.
Kurzer Bericht zum 3. Forum Zukunft der beruflichen Schulen Lauingen
Thema: „KI – Werkzeug, Partner, Gamechanger“
Am Montag 29.9.2025 fand das mittlerweile dritte Forum Zukunft der beruflichen Schulen Lauingen statt. Schulleiter Peter J. Hoffmann begrüßte die rund 45 Teilnehmenden – diesmal in enger Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft. Deren Vertreter, Christoph Schweyer, war gemeinsam mit zahlreichen Handwerksbetrieben und Obermeistern anwesend.
Nach dem Thema Hitzeresilienz (9.10.2024), dem Thema Energieversorgung mit Prof. Buhl (19.2.2025), folgt nun das Thema Künstliche Intelligenz im 3. Forum Zukunft @BSL.
Die Veranstaltung ist am Montag 29.9, wie immer von 17.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr 99 Minuten Vorträge und Diskussion, Ausklang
Sieben Referendarinnen und Referendare zur Ausbildung im Fach PuG an der BSL bei Seminarlehrerin Jennifer Stoy-Eppinger.
Das PuG-Seminar 2025/2026 an der BSL Hintere Reihe von links nach rechts: Schulleiter P.J. Hoffmann, Björn von der Heydt, Wenzel Palmberger, Dennis Gollmer, stellvertretender Schulleiter Dr. Reinhard Gentner Vordere Reihe von links nach rechts: Maria Rogowsky, Julia Feiner, Natalie Biechteler, Vincent Baal, Seminarlehrerin Jennifer Stoy-EppingerWeiterlesen