Autor: Peter J. Hoffmann (Seite 1 von 3)

Schulleiter

KI – Werkzeug, Partner, Gamechanger: Wie künstliche Intelligenz unseren Alltag, das Lernen und unsere Arbeit verändert

Kurzer Bericht zum 3. Forum Zukunft der beruflichen Schulen Lauingen

Thema: „KI – Werkzeug, Partner, Gamechanger“

Am Montag 29.9.2025 fand das mittlerweile dritte Forum Zukunft der beruflichen Schulen Lauingen statt. Schulleiter Peter J. Hoffmann begrüßte die rund 45 Teilnehmenden – diesmal in enger Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft. Deren Vertreter, Christoph Schweyer, war gemeinsam mit zahlreichen Handwerksbetrieben und Obermeistern anwesend.

Weiterlesen

3. Forum Zukunft @BSL – Thema KI

Nach dem Thema Hitzeresilienz (9.10.2024), dem Thema Energieversorgung mit Prof. Buhl (19.2.2025), folgt nun das Thema Künstliche Intelligenz
im 3. Forum Zukunft @BSL.

Die Veranstaltung ist am Montag 29.9, wie immer von 17.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
99 Minuten Vorträge und Diskussion
, Ausklang

Diesmal in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Nordschwaben.

Thema KI – Werkzeug, Partner, Gamechanger: Wie künstliche Intelligenz unseren Alltag und unsere Arbeit verändert

Referent

… ist Jochen Schmidt, Creative Director Marketing bei der Salesware GmbH. Jochen Schmidt | LinkedIn

Weiterlesen

Studienseminar@BSL

Sieben Referendarinnen und Referendare zur Ausbildung im Fach PuG an der BSL bei Seminarlehrerin Jennifer Stoy-Eppinger.

Das PuG-Seminar 2025/2026 an der BSL
Hintere Reihe von links nach rechts: Schulleiter P.J. Hoffmann, Björn von der Heydt, Wenzel Palmberger, Dennis Gollmer, stellvertretender Schulleiter Dr. Reinhard Gentner
Vordere Reihe von links nach rechts: Maria Rogowsky, Julia Feiner, Natalie Biechteler, Vincent Baal, Seminarlehrerin Jennifer Stoy-Eppinger
Weiterlesen

Erste Schultage im Schuljahr 2025/2026

Erster Schultag für neue Berufsschüler ist am Montag, 15. September 2025.

Schülerinnen und Schüler die im 2. Ausbildungsjahr von einer anderen Berufsschule zu uns wechseln, beachten bitte den Blockplan (unten).

Zugang Aula

Kommen Sie bitte ab 7:45 Uhr in die Aula unserer Berufsschule, bzw. Berufsfachschule.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Startzeiten in den Berufsfeldern, z.B. Wirtschaft 8.00 Uhr, Metalltechnik, 8.45 Uhr, Umwelttechnik 10.35 Uhr, …

  • In unserer Eingangshalle oder in der PDF unterhalb, erhalten Sie je nach Berufsfeld genaue Informationen für die Startzeit in Ihrem Lernraum.
Icon
Erster Schultag 25/26, Beruf, Startzeit und Lernraum

weitere Schultage und Start für die höheren Klassen: Termine und Blockpläne

  • Am ersten Schultag erfolgt die Klasseneinteilung. Sie erhalten dann auch Informationen über den (die) nächsten Schultag(e).
  • An diesem Tag endet der Unterricht um 12:50 Uhr.

Von telefonischen Anfragen bitten wir abzusehen, da eine endgültige Klassen­einteilung mit Festlegung der geltenden Schultage erst am ersten Schultag erfolgen kann. Schüler die von einer anderen Berufsschule zu uns wechseln können gerne vorab Kontakt aufnehmen.

Weiterlesen

Schöne Ferien! Schönen Sommer!

Schaufenster Bücher Brenner, Dillingen, Foto: Peter J. Hoffmann

Unser Sekretariat ist von Montag, 11.08.2025 bis einschließlich Freitag, 29.08.2025 nicht besetzt.

Die Hausmeister und viele Handwerker sind weiter im Einsatz, damit unsere „Lernhäuser“ im September wieder top fit sind. Weiterhin finden auch Ferienlehrgänge im Bereich Umwelttechnik statt (Kooperation mit BVS).

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr.

Das Team aller Lehrkräfte, SMV, Personalrat,
Hausmeister, Verwaltung und Schulleitung

Leinen los! – große Abschlussfeier Sommer 2025

434 junge Talente starten von der Berufsschule Lauingen ins Berufsleben

Ein großer Tag für 434 junge Menschen: Unter dem inspirierenden Motto „Setzt die Segel – auf zu neuen Ufern!“ feierten sie ihren erfolgreichen Abschluss an der Berufsschule Lauingen (BSL). Rund 300 Gäste, darunter viele Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft, Ausbilder, Familien und Freunde, füllten die Aula und machten diesen besonderen Nachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Gruppenbild der 25 besonderen Absolventinnen und Absolventen mit den Ehrengästen
Weiterlesen
« Ältere Beiträge
BS Lauingen