Autor: Rainer Müller (Seite 1 von 4)

Spielerisch Statik lernen: Bridge Builder im Unterricht der MTS11

Nach dem die Klasse MTS11 die letzten Unterrichtsstunden sich intensiv mit dem Thema Statik und Festigkeitslehre vor allem in der Berechnung von Tragwerksaufgaben auseinandergesetzt hat, durften nun die Auszubildenden ihr theoretisches Wissen zur Statik mithilfe des Simulationsspiels Bridge Builder umsetzten. Ziel war es, stabile Brücken zu konstruieren, die Fußgänger und Fahrzeuge sicher tragen – mit begrenztem Budget und unter realistischen physikalischen Bedingungen.

Weiterlesen

Externer Referent Hakan Aksoy gibt Tipps zur praktischen Abschlussprüfung

Auch in diesem Jahr konnte die Berufsschule Lauingen mit Herrn Hakan Aksoy,
Teamleiter bei der Druckerei C.H. Beck in Nördlingen und ehemaliger Schüler
der Berufsschule, wieder einen ausgezeichneten Referenten gewinnen. Durch
seine langjährige Erfahrung als Ausbilder mit hervorragenden Kontakten zur Industrie- und Handelskammer konnte er den Abschlussklassen der Fachinformatiker wichtige Infos und Tipps für die praktische Abschlussprüfung geben.

Weiterlesen

Neuste Robotertechnik und AR-Brille aus Schweden

Die Firma Trelleborg war zu Besuch bei der Abschlussklasse UT12D und ihrem Klassenlehrer Herr Schwefel.

Wilfried Oberkönig und Dennis Huncke schulten das Arbeiten mit der neusten Generation ihres E-Fräsroboters und als besonderes Highlight einer AR-Brille.

Im Vergleich zu einer VR-Brille kann der Benutzer die Umgebung ganz normal wahrnehmen.

Weiterlesen

Lindauer Seminar – Innovationen am Dreiländereck

Ein fester Termin im Kalender der RKS-Lehrer Dominik Wernetshammer und Marcel Schwefel ist das Lindauer Seminar der Firma JT. Zum 37. Mal fand das größte Branchentreffen Süddeutschlands mit über 600 Teilnehmern statt.
Wohl der bekannteste Teilnehmer und Gastredner war der bayrische Umweltminister Thorsten Glauber, der auch im Speziellen auf die Unverzichtbarkeit einer Ausbildung in Theorie und Praxis in Betrieb und Schule hinwies.

Weiterlesen

Einblick in moderne Fenster- und Tür- und Fassadentechnik: Systemplaner besuchen Firma SCHÜCO

Am Mittwoch, den 19. Februar 2025 hatten 20 Schülerinnen und Schüler der Klasse MTS 12 (Fachklasse für Technische Systemplaner Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik) die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Lehrern, Herrn Hagen und Herrn Lindenthal, die Niederlassung der Firma SCHÜCO in Wertingen zu besuchen. Der ganztägige Ausflug bot spannende Einblicke in moderne Fenster- und Tür- und Fassadensysteme sowie in die technischen und bauphysikalischen Herausforderungen der Branche.

Weiterlesen

Abschlussfeier: 2x Staatspreis & 4 x Traumnote 1,0 an der Berufsschule Lauingen

Abschlussfeier der Berufsschule Lauingen: Ein Nachmittag voller Anerkennung und Zukunftsaussichten

Unter dem Motto „Netzwerk unseres Lebens!“ feierte die Berufsschule Lauingen den erfolgreichen Abschluss von 228 Schülerinnen und Schülern aus 14 verschiedenen Ausbildungsberufen. Die Absolventen der Fachbereiche Bau-, Metall-, Elektro- und Informationstechnik, sowie des Berufsfeldes Wirtschaft und Verwaltung wurden in einem feierlichen Rahmen verabschiedet.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge
BS Lauingen