
Am Freitag, den 04. Juli 2025, organisierte das PuG-Seminar der Staatlichen Berufsschule Lauingen besonderen Besuch für die Klasse MIM 11: Jugendoffizier Fabian von Skrbensky von der Bundeswehr referierte über die internationale Bedeutung des Südchinesischen Meeres.
In seinem spannenden Vortrag zeigte er Schritt für Schritt auf, warum das Gebiet für zahlreiche Staaten und Großmächte von unschätzbaren Interesse ist. Bodenschätze, wichtige Infrastruktur- und Handelsrouten, strategische Militärstützpunkte sowie die geopolitische Debatte um Taiwan standen im Fokus seiner Ausführungen.
Die Schülerinnen und Schüler verfolgten aufmerksam die Analyse der aktuellen Spannungen und erhielten militärische Einblicke in globale Machtverhältnisse und Strategien. Besonders beeindruckt zeigten sie sich von der militärischen und geopolitischen Expertise des Jugendoffiziers, die komplexe internationale Zusammenhänge greifbar machte.
Im Anschluss referierte der Jugendoffizier im PuG-Seminar über die vielfältigen Angebote der Bundeswehr für Schulen. Es reicht über Fortbildungen und Seminare bis hin zu mehrtägigen Studienfahrten, zum Beispiel nach Berlin, Straßburg oder Brüssel. Diese Angebote gibt es für Lehrkräfte, aber teilweise auch für Klassen. Die Liste mit den möglichen Vorträgen wurde von unseren jungen PuG-Kolleginnen und Kollegen ad hoc notiert und mit unserem PuG-Lehrplan abgeglichen. So können in den nächsten Jahren wieder einige mehr Vorträge von Jugendoffizieren in den bayerischen Beruflichen Schulen stattfinden.
Telat Selmani und Jennifer Stoy-Eppinger