Im Rahmen der großen Abschlussfeier der Berufsschule wurden auch die neuen Abiturienten gekürt. Das ist eine besondere Leistung die Standhaftigkeit und klare Ziele voraussetzt. Respekt.




Im Rahmen der großen Abschlussfeier der Berufsschule wurden auch die neuen Abiturienten gekürt. Das ist eine besondere Leistung die Standhaftigkeit und klare Ziele voraussetzt. Respekt.
Kurzer Bericht über die Arbeit in den zwei Wochen.
Am 23.06.2025 führten wir mit der ganzen Klasse einen ganztätigen Arbeitseinsatz auf dem Sportgelände des FC Lauingen durch. Ziel war die Erstellung eines etwa 75 Meter langen und 2 Meter breiten Gehwegs entlang einer Seite Fußballplatzes.
Messenger verbinden Menschen und Generationen, Nationen. Es gibt viele Vorteile. Ein Nachteil ist das Sammeln von Daten.
Beispiele für Messenger Alternativen
WhatsApp oder WhatsDepp? => Schwarmintelligent oder Schwarmdumm?
Es gibt gute Alternativen:
Signal oder Threema. Sei ein Daten-Profi!
Für eine sichere Kommunikation und Datenminimierung lohnt es sich, zu zahlen oder zu spenden. Alle Ihre/Deine Daten sind wertvoll.
WeiterlesenIm Rahmen der Ausbildung zum Kaufmann/- frau im E-Commerce haben sich die beiden 11. Klassen in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema „Social Media“ auseinandergesetzt. In kleinen Teams von zwei bis drei Schülern und Schülerinnen erarbeiteten sie eigenständig Beiträge und Kurzvideos.
Spitzentalente gibt es nicht nur an Hochschulen. Auch viele bei uns an der BSL. Die Gleichwertigkeit beruflicher und akademischer Bildung wird gefördert, u.a. durch die berufliche Begabtenförderung. Seit 2024 gibt es interessante und gewinnbringende Stipendien für Auszubildende. Trau Dich. Bewerb Dich!
Letzten Mittwoch durften unsere Auszubildenden im E-Commerce einen spannenden Wandertag bei VAONS in Stadtbergen verbringen, bei dem sie die Welt von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) kennenlernen konnten.
Wieviel wiegt die Klasse UT 11A?
Was hat die gestellte Frage mit dem Entsorgungszentrum Mergelstetten (Lkr. HDH) zu tun? Dazu der erläuternde Bericht.
WeiterlesenDie Klassen wurden mit einer Zutatenliste konfrontiert: Kartoffelpüreepulver, pflanzliche Öle, Emulgator (E471), Maltodextrin, Farbstoff (Annatto Norbixin) etc. „Was könnte das sein?“ Die Schülerinnen und Schüler notieren Kartoffelpüree, Zusatzstoffe, Kartoffel-Fertiggericht aus der Dose – und ein Schüler hat den richtigen Einfall: Kartoffelchips könnten das doch auch sein!
WeiterlesenAm Mittwoch, den 09.07.2025 fand in den Räumlichkeiten der Sparkasse Schwaben-Bodensee in Günzburg eine informative und vielseitige Infoveranstaltung für zukünftige Auszubildende und deren Eltern, sowie Vertreterinnen und Vertreter der Berufsschulen Lauingen und Günzburg statt.
Weiterlesen© 2025 BS Lauingen