Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Monat: November 2024

DGB Vortrag: Möglichkeiten der betrieblichen Mitbestimmung

Welche Rechte- und Pflichten habe ich als Auszubildender? Was ist die JAV? Wie funktionieren Tarifverhandlungen? Dies sind einige Fragen, welche unsere Schüler beschäftigen.

Jedes Jahr besucht der DGB die Berufsschule Lauingen und klärt die Schüler über die Möglichkeiten der betrieblichen Mitbestimmung und Tarifverhandlungen auf. Dabei werden pro Klasse workshop-Runden gebildet und in lebendiger Atmosphäre die Thematiken aufgearbeitet. Hierdurch erfahren die Schüler aus erster Hand, welche Rechte- und Pflichten Sie in der Berufsausbildung haben und welche Möglichkeiten der betrieblichen Mitbestimmung sich ihnen bieten.  Der Fachbereich PuG begrüßt die unterrichtliche Unterstützung durch den DGB und möchte den Schülern dadurch eine möglichst optimale Vorbereitung für ihr berufliches Handeln mitgeben.

Text: Daniel Weber

Bilder: Anne Scharlott, Daniel Weber

Ausbildertag an der BVS

Am 20.11. konnte sich die Umwelttechnische Abteilung der Berufsschule Lauingen über die Neuordnungen der Ausbildungsberufe informieren. Nach einem Rückblick und der Vorstellung eines neuen Portals zur Information, Weiterbildung und Austausch zwischen den Ausbildern wurde insbesondere die neue Zwischen- und Abschlussprüfung vorgestellt. Daneben ergab sich die Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

Bild: Claudia Cavaliere

Text: Michael Haas

Neueste Kameratechnik der Firma IPEK

Bei einer abteilungsübergreifenden Demonstration der Firma IPEK  aus Sulzberg konnten sich die Schüler der Umweltabteilung und der Straßenbauer einen Überblick über die neueste Kanalkameratechnik verschaffen. Die Kollegen Holger Wiest (Bau) und Marcel Schwefel (Umwelt) nutzten spontan die Nähe der beiden Praxisstätten und somit konnten beide Berufszweige an der Schulung teilnehmen. Dario Häde und Daniel Angeli hatten wieder ein voll ausgebautes Kamerafahrzeug im Wert von 500.000 € mit dabei.

Bilder und Text: Michael Haas

Straßenbauer als „Plastic Pirates“ unterwegs

Im Rahmen des Bürgerforschungsprojekts „Plastic Pirates“ engagierte sich die Ethik-Gruppe der Straßenbauer-Auszubildenden gemeinsam mit ihrer Lehrkraft, Herr Rauwolf, für den Umweltschutz. An einem Nachmittag sammelten die Auszubildenden eifrig Müll entlang der Donau. Die Ergebnisse der Müllfunde werden nun an das Bundesministerium für Bildung und Forschung übergeben. Eine tolle Aktion, die das Bewusstsein für Umweltschutz stärkt und zeigt, wie wichtig gemeinschaftliches Handeln ist!

Bilder und Text: Thomas Rauwolf

BS Lauingen