Sieben Referendarinnen und Referendare zur Ausbildung im Fach PuG an der BSL bei Seminarlehrerin Jennifer Stoy-Eppinger.

Das PuG-Seminar 2025/2026 an der BSL
Hintere Reihe von links nach rechts: Schulleiter P.J. Hoffmann, Björn von der Heydt, Wenzel Palmberger, Dennis Gollmer, stellvertretender Schulleiter Dr. Reinhard Gentner
Vordere Reihe von links nach rechts: Maria Rogowsky, Julia Feiner, Natalie Biechteler, Vincent Baal, Seminarlehrerin Jennifer Stoy-Eppinger

Mit Beginn des Schuljahres 2025/2026 starten an der Staatlichen Berufsschule Lauingen sieben neue Referendarinnen und Referendare in ihre praktische Lehrerausbildung im Fach Politik und Gesellschaft.

Nach ihrer Vereidigung und einer Einführung an der Seminarschule I begrüßten Schulleiter Peter J. Hoffmann und stellvertretender Schulleiter Dr. Reinhard Gentner die neuen Kolleginnen und Kollegen Björn von der Heydt, Wenzel Palmberger, Dennis Gollmer, Maria Rogowsky, Julia Feiner, Natalie Biechteler und Vincent Baal offiziell an ihrer Seminarschule II und hießen sie herzlich willkommen.

An der BSL begleitet sie im ersten Jahr Ihrer praktischen Lehrerausbildung im Fach Politik und Gesellschaft ein breit gefächertes Unterstützungsteam: Sie werden von Seminarlehrerin Jennifer Stoy-Eppinger ausgebildet, von weiteren fünf Lehrkräften und durch das ganze Kollegium unterstützt.

Zusätzlich zur Ausbildung an den Seminarschulen I und II nehmen die Studienreferendarinnen und Referendare immer montags an Hauptseminar-Veranstaltungen teil. Hier werden sie neben pädagogischen und didaktischen Grundlagen auch in Charakteristika des sprachsensiblen Unterrichts geschult.

Die BSL freut sich, dass die Schülerinnen und Schüler von der Innovationsfreude und dem hohen Engagement der PuG-Referendare profitieren werden.

In der kommenden Woche werden die Nachwuchslehrkräfte bereits mit einigen Unterrichtsversuchen im zusammenhängenden Unterricht beginnen.

Das Team der Schulleitung wünscht gutes Gelingen.