
Ab diesem Schuljahr bietet die Berufsschule Lauingen erstmals einen freiwilligen Zusatzunterricht zur Vorbereitung auf die iSAQB Certified Professional for Software Architecture – Foundation Level (CPSA-F) Zertifizierung an.
Weiterlesen
Ab diesem Schuljahr bietet die Berufsschule Lauingen erstmals einen freiwilligen Zusatzunterricht zur Vorbereitung auf die iSAQB Certified Professional for Software Architecture – Foundation Level (CPSA-F) Zertifizierung an.
WeiterlesenNach dem Thema Hitzeresilienz (9.10.2024), dem Thema Energieversorgung mit Prof. Buhl (19.2.2025), folgt nun das Thema Künstliche Intelligenz
im 3. Forum Zukunft @BSL.
Die Veranstaltung ist am Montag 29.9, wie immer von 17.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
99 Minuten Vorträge und Diskussion, Ausklang
Diesmal in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Nordschwaben.
… ist Jochen Schmidt, Creative Director Marketing bei der Salesware GmbH. Jochen Schmidt | LinkedIn

Sieben Referendarinnen und Referendare zur Ausbildung im Fach PuG an der BSL bei Seminarlehrerin Jennifer Stoy-Eppinger.

Erster Schultag für neue Berufsschüler ist am Montag, 15. September 2025.
Schülerinnen und Schüler die im 2. Ausbildungsjahr von einer anderen Berufsschule zu uns wechseln, beachten bitte den Blockplan (unten).

Kommen Sie bitte ab 7:45 Uhr in die Aula unserer Berufsschule, bzw. Berufsfachschule.
Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Startzeiten in den Berufsfeldern, z.B. Wirtschaft 8.00 Uhr, Metalltechnik, 8.45 Uhr, Umwelttechnik 10.35 Uhr, …
weitere Schultage und Start für die höheren Klassen: Termine und Blockpläne
Von telefonischen Anfragen bitten wir abzusehen, da eine endgültige Klasseneinteilung mit Festlegung der geltenden Schultage erst am ersten Schultag erfolgen kann. Schüler die von einer anderen Berufsschule zu uns wechseln können gerne vorab Kontakt aufnehmen.
Weiterlesen
Unser Sekretariat ist von Montag, 11.08.2025 bis einschließlich Freitag, 29.08.2025 nicht besetzt.
Die Hausmeister und viele Handwerker sind weiter im Einsatz, damit unsere „Lernhäuser“ im September wieder top fit sind. Weiterhin finden auch Ferienlehrgänge im Bereich Umwelttechnik statt (Kooperation mit BVS).
Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr.
Das Team aller Lehrkräfte, SMV, Personalrat,
Hausmeister, Verwaltung und Schulleitung
Am Freitag 1.8.2025 verbrachte das komplette Team der erweiterten Schulleitung einen gemeinsamen Tag für die Reflexion und Vorbereitung des Schuljahres 2025/26. Im Fokus stand unsere Schulentwicklung: Organisations-, Personal- und Unterrichtsentwicklung, Herausforderungen in besonderen Zeiten.


Wie heißt die Göttin, die auf dem Mittelturm des Maximilianeums thront? Die angehenden Elektronikerinnen und Elektroniker aus den Klassen EIS10A und EIS10B waren zu Gast bei Manuel Knoll. Er nahm sich viel Zeit um im Plenarsaal die Fragen der Schülerinnen und Schüler zu beantworten. So entwickelte sich u.a. eine interessante Debatte zur politischen und demokratischen Kultur in der aktuellen Legislaturperiode. Herr Branu, der Mitarbeiter des Stimmkreisabgeordneten ermöglichte uns im Anschluss interessante Einblicke in die vielen Gänge und Zimmer des bayerischen Regierungsgebäudes.
Weiterlesen
Eigentlich stattet die Dillinger Firma Bacher in erster Linie die Büros ihrer Kunden bedarfsgerecht und nach den neuesten ergonomischen Erkenntnissen aus. Seit ihrem Umzug ins Gewerbegebiet Siemensstraße beschäftigt sich das innovative Unternehmen zusätzlich mit der Ausgestaltung ihrer eigenen Räume, die sich seit November letzten Jahres in einem repräsentativen Neubau im Dillinger Westen befinden.
Weiterlesen
Am 15. Juli 2025 besuchte die Klasse MMB12 mit 19 Schülern und zwei begleitenden Lehrkräften die Firma Gartner zu einer spannenden Werksbesichtigung. Nach einer freundlichen Begrüßung durch den zuständigen Ausbilder begann die Führung durch den gesamten Bereich des Stahlbaus – vom Versandbereich bis hin zur Materialbeschaffung umfasst die Linie 300 Meter.
Weiterlesen© 2025 BS Lauingen