Seite 10 von 10

Verfassungsviertelstunde

Die Verfassungsviertelstunde ergänzt als neues Element der Politischen Bildung das Gesamtkonzept für die Politische Bildung an Bayerns Schulen, so auch in Lauingen.

Unsere Schülerinnen und Schüler setzen sich anhand aktueller und lebensnaher Beispiele mit zentralen Werten des Grundgesetzes und der Bayerischen Verfassung auseinander, insbesondere mit den Grundrechten und den Werteprinzipien der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Hintergrund: Verfassungsviertelstunde | Bildungspolitische Schwerpunktthemen | Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Abonniere Deine tägliche Dosis Politik. Von Mo bis Fr frisch auf Deinem Messenger.

umfangreiches Material:

Materialsammlung aus der BS+ und der BS, sowie der BFS Lauingen

Folien zur Diskussion

Berufsfindung:Fit for job ein Magnet am Samstag

Die Berufsinformationsmesse „Fit for Job“ war wieder ein voller Erfolg. Mit einer Beteiligung von rund 100 Ausstellern, die über 230 Ausbildungsberufe und duale Studiengänge präsentierten, wurden den Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Realschulen, der Gymnasien und der Berufs- und Fachoberschulen bei der 20. Berufsinformationsmesse „Fit for Job“ wieder vielfältige Informationsmöglichkeiten geboten.

Weiterlesen

Was geht mich Antisemitismus an?

Am 27. Januar ist der „Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“

Die wichtigste Botschaft dieses Tages ist die Geschichte der Opfer des deutschen Terrorregimes und aktuelle Problemstellungen zu thematisieren und wachzuhalten.

Was sind moderne Formen des Antisemitismus in unserer Gegenwart?

Weiterlesen

Exkursion zu den Bayrischen Asphaltmischwerken und zu den Kies- und Betonwerke der Firma Fetzer in Gundelfingen

Am 11.12.23 besuchten die Straßenbauer-Auszubildenden der Klassen BST12A und BST12B mit ihren Lehrern Frau Karl, Herr Wiest und Herr Rauwolf die Bayrischen Asphaltmischwerke und die Kies- und Betonwerke der Firma Fetzer in Gundelfingen. Herr Koppe, Herr Rother und Herr Stutzmiller von den Asphaltmischwerken führten uns durch die Anlage, in der wir einen Einblick in die Lagerung und Verarbeitung der Baustoffe erhielten. Besonders interessant war auch der Besuch des Labors, in dem die Qualität der Asphaltmischungen überprüft wird. Die Auszubildenden konnten hautnah miterleben, wie wichtige Tests und Analysen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Asphalt den hohen Anforderungen entspricht.

Weiterlesen
Neuere Beiträge »
BS Lauingen