
Ab diesem Schuljahr bietet die Berufsschule Lauingen erstmals einen freiwilligen Zusatzunterricht zur Vorbereitung auf die iSAQB Certified Professional for Software Architecture – Foundation Level (CPSA-F) Zertifizierung an.
Der Zusatzunterricht richtet sich an interessierte Berufsschüler und -schülerinnen aus dem dritten Lehrjahr zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, die sich über den regulären Unterricht hinaus weiterqualifizieren möchten. Nach Abschluss des Zusatzunterrichts haben die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, freiwillig eine externe Prüfung bei einem von der iSAQB zugelassenen Zertifizierungsanbieter abzulegen.
Die iSAQB-Zertifizierung ist ein wertvoller Nachweis für fundiertes Architekturwissen und kann den Einstieg in anspruchsvolle Tätigkeiten in der Softwareentwicklung erleichtern. Sie ist besonders für Schüler und Schülerinnen interessant, die eine Karriere als Softwarearchitekt:in anstreben. Der Foundation Level vermittelt grundlegende Konzepte, Methoden und Werkzeuge der Softwarearchitektur – von Architekturmustern über Dokumentation bis hin zu Qualitätssicherung und Kommunikation im Projektteam.
Besonders hervorzuheben ist die Kooperation der Berufsschule mit dem International Software Architecture Qualification Board (iSAQB®). Diese Zusammenarbeit ermöglicht es, direkten Zugang zu relevanten Informationen und fachlicher Unterstützung zu erhalten, was die Vorbereitung auf die Zertifizierung erleichtert.
Interessierte Schüler und Schülerinnen können sich ab sofort bei Herrn Stricker anmelden oder Fragen zum Ablauf und den Inhalten stellen.
Weitere Informationen zum Inhalt finden Sie unter den folgenden Links: