Am Mittwoch, den 09.07.2025 fand in den Räumlichkeiten der Sparkasse Schwaben-Bodensee in Günzburg eine informative und vielseitige Infoveranstaltung für zukünftige Auszubildende und deren Eltern, sowie Vertreterinnen und Vertreter der Berufsschulen Lauingen und Günzburg statt.

Herr Jochen Stricker und Herr Heinz Thiel vertraten die Berufsschule Lauingen. Die Ausbildungsreferentin der Sparkasse führte engagiert durch den Abend.

Auftakt und Begrüßung

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Frau Melanie Stüber, die als Ausbildungsverantwortliche die Teilnehmenden herzlich begrüßte. Sie betonte die Bedeutung der dualen Ausbildung bei der Sparkasse Schwaben-Bodensee und stellte das Ziel des Abends vor: Ein umfassender Einblick in die Ausbildungsberufe und in die Arbeitsweise, die Anforderungen an zukünftige Mitarbeiter und die Wirkung des Unternehmens.

Im Anschluss begrüßte das Vorstandsmitglied der Sparkasse, Herr Andreas Steinbacher, die Gäste und stellte die Struktur sowie die Organisationsform der Sparkasse Schwaben-Bodensee vor. Seine Ausführungen boten nicht nur Hintergrundinformationen zur Unternehmensgröße und -struktur, sondern auch zur regionalen Verwurzelung und den strategischen Zielen der Sparkasse.

Veranstaltungsformat: World Café und Eltern-Talk

Die Veranstaltung war im Format eines World Cafés organisiert, was den Austausch zwischen den Teilnehmenden besonders förderte. An vier verschiedenen Infopoints konnten sich die Gäste über unterschiedliche Themenbereiche informieren. Besonders im Fokus standen:

  • Ausbildungsinhalte und -abläufe
  • Spezifische Informationen zum Beruf Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
  • Karriereperspektiven innerhalb der Sparkasse
  • Einblicke in den Arbeitsalltag der Azubis in der Bank und in der Berufsschule

Begleitend dazu fand ein Eltern-Talk statt, bei dem Fragen rund um Ausbildungsvergütung, Betreuung während der Ausbildung sowie Zukunftsperspektiven in einem offenen Rahmen beantwortet wurden. Dieses Angebot stieß auf reges Interesse.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein umfassendes Catering, das sowohl für das leibliche Wohl sorgte als auch Gelegenheit zum informellen Austausch in angenehmer Atmosphäre bot.

Fazit

Die Infoveranstaltung der Sparkasse Schwaben-Bodensee war rundum gelungen. Sie ermöglichte einen offenen Dialog zwischen Schulen, Ausbildungsbetrieb, Eltern und zukünftigen Auszubildenden. Das World-Café-Format sowie die persönliche Ansprache durch Frau Stüber und Herrn Steinbacher trugen maßgeblich zur positiven Resonanz bei.

Bilder und Text: Heinz Thiel