
Auch dieses Jahr hatten 20 Schülerinnen und Schüler aus IT-Berufen sowie kaufmännischen Ausbildungsrichtungen der Berufsschule Lauingen die Möglichkeit, an einem dreiwöchigen Berufspraktikum in Dublin (Irland) teilzunehmen. Begleitet wurden sie dabei von Lehrkräften unserer Schule, die das Projekt sowohl organisatorisch als auch pädagogisch unterstützten.
Interkulturelle Erlebnisse und Einblicke in die irische Arbeitswelt
Während ihres Aufenthalts konnten die Teilnehmer*innen nicht nur wichtige berufliche Erfahrungen in irischen Unternehmen sammeln, sondern auch tief in die Kultur des Landes eintauchen. Die herzliche Art der Iren, neue Arbeitsweisen sowie der internationale Austausch boten viele spannende Eindrücke, die sowohl fachlich als auch persönlich bereichernd waren.
Starkes Miteinander innerhalb der Gruppe
Besonders hervorgehoben wurde das tolle Miteinander innerhalb der gesamten Gruppe. Gemeinsame Ausflüge, Freizeitaktivitäten und der Austausch über die täglichen Arbeitserlebnisse stärkten das Gemeinschaftsgefühl und machten das Praktikum zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.
Gefördert über Erasmus+
Das Projekt wurde im Rahmen von Erasmus+ gefördert und ermöglichte den Schüler*innen, praktische Auslandserfahrung zu sammeln, ihre Fremdsprachenkenntnisse zu vertiefen und ihre berufliche Handlungskompetenz zu erweitern. Projektleiter und Organisator Daniel Weber koordinierte das Vorhaben und stellte sicher, dass alle Teilnehmenden bestmöglich vorbereitet und betreut wurden.
Feierliche Übergabe der Europässe Mobilität
Nach der Rückkehr fand an der Berufsschule Lauingen eine feierliche Übergabe der Europässe Mobilität statt. Diese Zertifikate dokumentieren offiziell die im Ausland erworbenen Kompetenzen und sind für den weiteren beruflichen Werdegang der Schüler*innen von großem Wert.
Bilder und Text: Daniel Weber








