if (Talent && Leidenschaft)
{
Berufsschule.Lauingen.hire(IT_Lehrer);
}

Sie haben einen Master- oder Diplomabschluss (Universität) in Informatik oder einem verwandten Studiengang und möchten Ihr Wissen weitergeben?
Dann bewerben Sie sich für den Quereinstieg in das Lehramt an beruflichen Schulen an der Staatlichen Berufsschule Lauingen (Donau).
Nähere Informationen zur schulbezogenen Sondermaßnahme Informationstechnik mit Schwerpunkt Informatik finden Sie hier.
Wie gestaltet sich der Einstieg?
- Zweijähriger Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen mit Anwärterbezahlung (A13 + Z, ggf. plus Familienzuschlag).
- Praxisnaher Einstieg: Unterricht und Ausbildung im 1. Ausbildungsjahr an einer Seminarschule mit Schwerpunkt Informatik; im 2. Ausbildungsjahr Unterricht an der Staatlichen Berufsschule Lauingen (Donau)
- Sichere Perspektive: Sehr gute Einstellungschancen an der Berufsschule Lauingen nach erfolgreicher Staatsprüfung
- Hervorragende und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten als verbeamtete Lehrkraft
Was bringen Sie mit?
- Master-Abschluss (Universität oder Hochschule für angewandte Wissenschaften) sowie Diplom-Abschluss (Universität)
- guter Studienabschluss
- einschlägige Berufsausbildung oder einschlägige Berufserfahrung in Vollzeit von mind. 1 Jahr bei Universitätsabschluss oder mind. 2 Jahre bei Studienabschluss an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (Fachhochschule)
- Begeisterung für Technik und Pädagogik – theoretische Lehramtskenntnisse sind nicht erforderlich!
Jetzt bewerben!
- Bewerbung direkt an der Staatlichen Berufsschule Lauingen (Donau)
- Frist: bis spätestens Februar 2026
Weitere Informationen:
- Informationsseite des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
- Internetseite des Staatlichen Studienseminars für das Lehramt an beruflichen Schulen in Bayern
- Ansprechpartner Herr Peter Hoffmann (Schulleiter) und Herr Dr. Reinhard Gentner (Stellvertretender Schulleiter) unter der Nummer 09072 999 0 oder per E-Mail an verwaltung@bs-lauingen.de








