Schulleitung/Schulentwicklung/QM
Dr. Reinhard Gentner ist seit heute, 17.2.2205, unser neuer stellvertretender Schulleiter. Die Stelle war seit 1.8.2024 durch den Wechsel von Anja Behnke als Schulleiterin nach DON bis heute vakant. Er ist aktuell noch in der Regierung von Schwaben tätig, bei Sachgebietsleiter Peter Fischer, als Regierungsschuldirektor in Sachgebiet 42.1. Er ist noch bis Juli 2025 mit halber Stelle in der Regierung tätig (Dienstag, Do und Fr Nachmittags). Ab heute ist er mit voller Kraft bei uns. Seine...
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Kreisausschusssitzung am 25.11.2024, Beschlussfassung über das Berufsschulentwicklungskonzept 2024 An die Abgeordneten wurde wie üblich, im Vorfeld ein umfassendes Handout ausgegeben: Berufsschulentwicklungskonzept für das Staatliche Berufliche Schulzentrum Höchstädt und die Staatliche Berufsschule Lauingen zur Planung und Durchführung baulicher Investitionen - Informationen zum aktuellen Stand von Herrn Feeß, LRA, abgestimmt mit Herrn Behringer, LRA und den beiden Schulleitungen in...
Wir suchen Lehrkräfte für IT (Netzwerktechnik) und Bau.
140 Gäste in der Aula, Schülerinnen und Schüler, Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft, Lehrkräfte, Verwaltung, Hausmeister, ...
15.00 Uhr bis 16.59 Uhr, dann Ausklang bis 19.30 Uhr, ...
Berufsschule Lauingen feiert „111-jähriges Jubiläum“ – mit einem Augenzwinkern (50+60+1).
Schulleiter Peter J. Hoffmann führt durch eine Reise von der Vergangenheit in die Zukunft. Zudem berichten ehemalige Schüler von ihrem Werdegang.
Sie reicht - wenn man von den mittelbaren Vorläufern, etwa der 1807 eröffneten Industrieschule oder der 1810 gegründeten privaten Zeichenschule, absieht - ins Jahr 1874 zurück. Damals wurde eine Abendfortbildungsschule, deren Besuch für alle Lehrlinge bis zum vollendeten 16. Lebensjahr Pflicht war, ins Leben gerufen. Sie bestand bis 1922. Seiner Zeit beschloss der Stadtrat die Gründung einer Berufsfortbildungsschule. Zum 1.5.1922 begann der Unterricht im ehem. Hallgebäude...
60 Jahre gibt es die Berufsschule in Lauingen an ihrem jetzigen Standort. Viel hat sich seitdem getan. Gerade in einem Bereich gibt es aktuell großen Zuwachs. Von Jonathan Mayer, 8.11.24, 06:02 Uhr Aus ganz Bayern kommen sie nach Lauingen, um hier zu lernen: die Umwelttechniker. Sie werden zu Fachkräften ausgebildet, sollen künftig Wasserversorgungen sichern, die Abfallwirtschaft regeln, Kanäle in Schuss halten, sich um Abwasser und damit auch um die Umwelt kümmern. Die Lauinger...
Friedrich-Ebert-Strasse 14