
Unsere Schule legt großen Wert darauf, Schüler nicht nur auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten, sondern sie auch zu mündigen Bürgern zu machen. Gerade für viele Erstwähler ist die Auseinandersetzung mit dem Wahlprozess ein zentrales Thema – und genau hier setzt die Juniorwahl an.
Die Juniorwahl ist eine Simulationswahl, die den echten Wahlprozess realitätsnah abbildet. Mit authentischen Stimmzetteln unseres lokalen Wahlkreises und unter Einhaltung der Wahlgrundsätze – frei, gleich, geheim, allgemein und unmittelbar – haben unsere Schüler die Möglichkeit, den Ablauf einer echten Wahl zu üben.
Das Projekt steht allen Schülern der Berufsschule offen und ermöglicht ihnen, Fragen rund um den Wahlprozess zu stellen und Antworten aus erster Hand zu erhalten. Themen wie "Wie wähle ich richtig?" oder "Was passiert mit meiner Stimme?" werden praxisnah und anschaulich behandelt.
Dass die Juniorwahl eine große Bereicherung für den Unterricht darstellt, zeigt auch die beeindruckende Beteiligung: In den letzten Jahren haben sich regelmäßig über 500 Schüler daran beteiligt. Neben dem Üben des Wahlprozesses vermittelt das Projekt auch die Bedeutung von demokratischer Teilhabe und Verantwortungsbewusstsein.
Die Juniorwahl bietet eine ideale Gelegenheit, um Demokratie zu erleben und die Hürde vor der ersten echten Wahl zu senken. Wir freuen uns, dass wir unsere Schüler durch dieses Projekt auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen Staatsbürgern begleiten können.
Text und Bilder: Daniel Weber,