· 

Jahrestagung Katholische Religion St. Ottilien am 14. und 15. Juni 2024

von links: Paul Gramm, Meinrad Hörwick, Prof. Dr. Hans Mendel Univerität Passau, Florian Lindenthal
von links: Paul Gramm, Meinrad Hörwick, Prof. Dr. Hans Mendel Univerität Passau, Florian Lindenthal

 

„Da ist noch Luft nach oben!“

Zur diesjährigen Tagung wurde Prof. Dr. Hans Mendl, von der Universität Passau, eingeladen. Er ist dort Lehrstuhlinhaber für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts.

„Der Religionsunterricht ist schülerorientiert methodisch vielfältig und atmosphärisch angenehm – eine gute Basis wie er noch besser werden könnte“.

Im Hauptvortrag und in verschiedenen Workshops wurden praktische Anregungen zu einem Religionsunterricht, der zukunftsfähig ist, aufgezeigt.

An der jährlichen Jahrestagung der Religionslehrer an Beruflichen in St. Ottilien nahmen Florian Lindenthal und Paul Gramm teil.

Neben der Verabschiedung von einigen verdienten Religionslehrern und Lehrerinnen, die im Kirchendienst standen, wurde auch der langjährige Referent für Berufsbildende Schulen, Meinrad Hörwick, verabschiedet. Die derzeitige Leiterin des Schulreferates, Frau Christina Roth, würdigte sein Engagement für den Religionsunterricht und seine freundschaftliche und menschliche Art.

Dazu haben einige Kolleginnen und Kollegen passende Lieder gedichtet und vorgetragen, sein Wirken wurde vielfältig gewürdigt und unser ehemaliger Kollege Sigi Holz überreichte ihm ein großes Zinnbild mit einem Sämann darauf. Der Tenor bei allen Ansprachen und Würdigungen war: „Der Religionslehrer gleicht einem Sämann, der die Saat aussät, aber oft nicht die Früchte seiner Arbeit sehen kann.“

Da Herr Hörwick im September in den Ruhestand geht, wurde auf der Jahrestagung sein Nachfolger, Herr Richter vorgestellt. Er kündigte an, dass er die bewährte Tradition der Jahrestagungen weiterführen will.

 

Ein wichtiger Aspekt der Jahrestagung war auch die Kommunikation mit Religionslehrern aus der ganzen Diözese. 

 

Text und Bild: Paul Gramm

Staatliche Berufsschule Lauingen mit Berufsfachschule für Technische Assistenten für Informatik
Kontakt: 89415 Lauingen  |  Friedrich-Ebert-Straße 14  |  Telefon: 09072 999-0  |  Fax : 09072 999-250  |  E-Mail

 


Interne Links auf eigene Inhalte:

Über folgende Links verlassen Sie unsere Internetpräsenz und gelangen auf Inhalte unserer Partner: