Unser Ziel:
Teenager werden erwachsen, übernehmen Verantwortung für sich und andere und werden digital souverän.

Hilfe! Ziehen wir lauter Screenager heran?
Wenn Smartphone und Computer die besten Freunde werden.
Das MucklMAG sprach wir mit Kathrin Demmler, 47, über den gesteigerten Medienkonsum bei Kindern – und wie Eltern damit umgehen. Hier das Interview.
Linksammlung: Nimm Dir 30 Minuten Zeit für Deine digitale Souveränität.
Digital native: Digital souverän oder digital naiv?
Vorträge an der Schule auf Nachfrage bei der Schulleitung und SZ Artikel oder Artikel Tagesspiegel und Buch/Bücher von Philipp Riederle (ehemals Günzburg, jetzt Unternehmensberater)
Schau hin! Was Du anschaust, wo Du Dich verlierst ...
Klicksafe: u.a. safer internet day
Die Website www.klicksafe.de ist Bestandteil der Initiative klicksafe im Digital Europe Programm
(DIGITAL) der Europäischen Union für mehr Sicherheit im Internet. Die EU-Initiative klicksafe ist politisch und wirtschaftlich unabhängig.
Mucks MAG: Hilfe und Ratgeber für Schüler*innen und Eltern
Growing up in the digital age: https://www.screenagersmovie.com (Film mit zugehörigem Material)
Mental gesund: spannender Film Social Dilemma mit sehr gutem Material für Eltern und Lehrkräfte (halb Spielfilm, halb Dokumentation über "Deinen" Avatar" und Deine "Fernsteuerung".